Kunstvermittlerinnen und -vermittler des städtischen Kunstverleihs Artothek kommen zu Kunstgesprächen über ausgewählte Bilder und Objekte in die Häuser der MÜNCHENSTIFT. Zu den über zehn Terminen im letzten Jahr gehörte der Besuch des Kunsthistorikers Wolfgang Urbanczik am 24. April im Haus an der Effnerstraße. 15 Interessierte folgen ihm konzentriert, als er die mitgebrachten Kunstwerke vorstellt, eine Fotografie der Münchner Künstlerin Susanne Wagner, eine Kleinplastik aus Aluminium der ebenfalls aus München stammenden Künstlerin Cecile Schuck und ein Ölgemälde der japanischen Malerin Ayako Koike. Die Werke werden herumgereicht, die Kleinplastik von einigen Teilnehmenden gewendet und abgetastet. Im gemeinsamen Austausch und mit kunsthistorischen Informationen, die der Fachmann anschaulich einfließen lässt, nähern sich die Seniorinnen und Senioren den Werken. Das Fazit: Kunst zeigt sich in vielen Facetten, der Zugang zu ihr ist ganz individuell. Das Projekt ist Teil der museumsübergreifenden Initiative KunstZeit, das demenziell Erkrankten einen Zugang zur Kunst ermöglicht. Es wird durch die Stiftung Pinakothek der Moderne und die Josef und Luise Kraft-Stiftung unterstützt. Aufgrund der positiven Resonanz wird es 2019 fortgesetzt.