Von der Hände Arbeit, die Tag und Nacht für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sorgen, erzählt die Ausstellung „WertArbeit" der Wiener Fotografin Andrea Altemüller im Haus an der Rümannstraße. Viele Tätigkeiten des Pflegealltags werden in einzelnen Momentaufnahmen sichtbar. Dazu gehören Situationen, in denen sich Menschen an der Hand halten oder eine Handmassage geben. „Das macht die Bilder erstaunlich sinnlich – eine Dimension, die in der Diskussion um die Pflege nicht vorkommt", urteilt Michael Härteis, Kurator der Ausstellung. „Viele Motive spielen mit unseren festgefahrenen Wahrnehmungen und Erwartungen. Die Unterschiedlichkeit der Hände verweist dabei auf die Vielfalt der Menschen, die in den Häusern leben und arbeiten." Dokumentieren und berühren will die Ausstellung: „Mir sind die Motive am wichtigsten, in denen mit der Berührung die Beziehung der Menschen im Mittelpunkt steht", erzählt die Fotografin Andrea Altemüller. „Es gab während der Aufnahmen viele Situationen, die mich sehr berührt haben. Auch in der Ausstellung gehen sie noch unter die Haut."