Gegründet wurde der LesbenSalon 2011 nach einer von rosaAlter veranstalteten Podiumsdiskussion zur Situation von älteren Lesben. Die Gruppe ist inzwischen auf 20 aktive Teilnehmerinnen gewachsen, die älteste von ihnen 90, die jüngste 54 Jahre alt. Neben den monatlichen Treffen organisieren sie gemeinsame Theater- und Filmabende und von den Teilnehmerinnen gestaltete Gruppen, z. B. die Literaturgruppe oder den feministischen DiskutierSalon. Hinzu kommt die Beteiligung an öffentlichen, politischen Aktionen und Fachtagungen, wie etwa „La Vie en Rose“ 2017, „Münchner Frauenkonferenz“ 2018 oder „100 Jahre Wahlrecht für Frauen“ 2019.