Die MÜNCHENSTIFT GmbH plant auf ihrem Grundstück an der Franz-Nißl-Straße in Allach-Untermenzing, in unmittelbarer Nähe des dortigen Stadtteilzentrums Oertelplatz, den Neubau eines Seniorinnen- und Seniorenwohn- und Pflegeheimes. Das Pflegeheim an der Franz-Nißl-Straße wird das in die Jahre gekommene Pflegeheim an der Manzostraße – Hans-Sieber-Haus – ersetzen. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.
Nachdem die MÜNCHENSTIFT GmbH das Grundstück erworben hatte, gab es vor Ort intensive Diskussionen mit den Anwohner*innen sowie dem örtlich zuständigen Bezirksausschuss sowie den örtlichen Vertreter*innen des Stadtrates. Kritisiert wurde hier vor allem, dass das Pflegeheim mit seiner Größe nicht in dieses Gebiet passen würde. Auf viele Bedenken der Bevölkerung sowie der örtlichen Politik wurde eingegangen, was zu verschiedenen Planungsänderungen geführt hat.
Im Jahr 2017 wurde vom Stadtrat ein Vorhabenbezogener Bebauungsplan erlassen. Dieser sieht ca. 204 Pflegeplätze sowie 17 Appartements für selbständiges Wohnen für Senior*innen vor. Der Einzelzimmeranteil liegt bei gut 75%. Das Haus ist als Quartiershaus konzipiert – was bedeutet, dass sich das Haus ins Viertel öffnen – aber das Leben des Stadtviertels auch im Haus stattfinden soll. Entsprechend wird es im Haus auch eine Tagespflege für Senior*innen geben sowie einen für das Viertel nutzbaren Veranstaltungsraum und eine sich zur Straße öffnende Cafeteria.
Um das Haus möglichst gut in die Umgebung einzubinden hat der Bezirksausschuss sich gemeinsam mit dem Planungsreferat sowie der MÜNCHENSTIFT GmbH auf die Durchführung eines Gestaltungswettbewerbes geeinigt. Dieser Gestaltungswettbewerb war als anonymer Wettbewerb konzipiert.
Es wurden fünf Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Am Freitag, den 15.05.2020, fand die Preisgerichtssitzung unter der Leitung von Prof. Dr. Hild statt. Das Preisgericht hat sich nach intensiver Diskussion einstimmig für den Entwurf des Büros Nickl & Partner ausgesprochen.
Der Entwurf von Nickl & Partner sieht einen Bau mit echter Holzfassade und einer lebendig gegliederten Außenhaut vor.