Ihr*e Angehörige*r möchte gerne so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben, benötigt aber tagsüber Pflege und Betreuung, die Sie nicht leisten können - insbesondere weil Sie berufstätig sind? Gerade für demenziell Erkrankte ist das gewohnte Wohnumfeld für die Orientierung wichtig. Hier fühlen sie sich wohl und sicher und finden sich einigermaßen zurecht. Angehörige von pflegebedürftigen älteren Menschen kennen dieses Dilemma.
Sie als pflegende*r Angehörige*r müssen weder eine Teilzeitarbeit suchen noch Ihre Arbeitsstelle ganz aufgeben, wenn Sie einen pflegebedürftigen Menschen im Kreis der Familie behalten möchten. Die Tagespflege bedeutet für pflegende Angehörige eine ideale Entlastung: Die Betroffenen verbringen dort ein oder mehrere Tage pro Woche tagsüber ihre Zeit in Gemeinschaft. Die Tagespflegeeinrichtung ist ganz auf ihre Bedürfnisse eingestellt. Am Abend kehren sie dann in ihre Familien zurück.
Unsere teilstationären Tagespflegeeinrichtungen
Unsere Tagespflegeeinrichtungen bieten ca. 20 Gästen ein gemütliches und gleichermaßen anregendes barrierefreies Umfeld. Ob in der Wohngruppenküche, im Beschäftigungs- oder im Ruheraum: hier kann jeder den Tag so verbringen, wie sie oder er es wünscht. Natürlich steht auch ein Sanitärbereich inklusive Bad zur Verfügung. In der warmen Jahreszeit können die schönen Außenanlagen des jeweiligen Hauses für entspannte, aber keineswegs langweilige Stunden genutzt werden.
Was kostet die Tagespflege?
Durch das Pflegestärkungsgesetz II haben sich die Sachleistungen für ambulant betreute Pflegebedürftige, die gleichzeitig die Tagespflege besuchen, erheblich verbessert. Die Pflegekassen übernehmen für Tagespflegeangebote Sachleistungen nach § 41 SGB XI.
Welche Kosten auf Sie zukommen und welche Kosten die Pflegekasse übernimmt, können wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern. Sie können die Tagespflege halb- oder ganztags buchen, die ganze Woche (montags bis freitags) oder nur einzelne Tage.

Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten unser Tagespflegeangebot nutzen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Zentrale Belegungskoordination
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 340
belegung@muenchenstift.de