

- Menschen
4 Fragen an Sabina
Rund 2.200 Mitarbeitende sind in den 14 MÜNCHENSTIFT-Häusern tätig. Mit ihrem Wissen und ihrer Zuwendung sorgen sie dafür, dass es den Bewohner:innen gut geht. Zum Beispiel Sabina Nocajevic (Wohnbereichsmanagerin, Haus St. Josef).
Seit wann bist Du bei der MÜNCHENSTIFT? Wie ging es los und was machen Sie genau?
Ich habe 2016 im Haus St. Josef meine Pflegeausbildung begonnen und 2019 in dem gleichen Bereich als examinierte Pflegefachkraft angefangen. Im Laufe der Zeit absolvierte ich Weiterbildungen zur Wundexpertin sowie zur Wohnbereichsmanagerin. Inzwischen arbeite ich als Wohnbereichsmanagerin im beschützenden Bereich – in einem Team von 20 Mitarbeitenden, das 35 demenziell erkrankte Bewohner:innen betreut.
Wie sorgst Du dafür, dass es den Bewohner:innen gut geht?
Ich achte darauf, dass unsere Bewohner:innen alles bekommen, was sie benötigen. Ich fördere meine Kolleg:innen und organisiere die Abläufe so, dass sie sich individuell um jede einzelne Person kümmern können. Ich sorge für eine gute Atmosphäre und trage damit zu einer hohen Lebensqualität bei.
Was ist Dir bei Deiner Arbeit besonders wichtig?
Das Zwischenmenschliche: Vertrauen, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit. Unser Bereich ist stark international geprägt, viele Kulturen arbeiten hier zusammen – ich freue mich, dass das sehr gut funktioniert. Mir ist es sehr wichtig, dass die Werte der MÜNCHENSTIFT gelebt werden und wir unsere Bewohner:innen bestmöglich versorgen. Wie gut das gelingt, zeigen die positiven Ergebnisse der Mitarbeiter und Bewohnerbefragungen.
Wie wirst Du unterstützt?
Von meinen Kolleg:innen, die ihre Aufgaben sehr zuverlässig erfüllen. Ein großes Lob gilt meinen Primary Nurses, die hochmotiviert zusammenarbeiten. Auch von unseren Pflegedienstleitungen erfahre ich große Unterstützung. Besonders hervorheben möchte ich unseren Hausleiter Herrn Savic, der uns bei allen unseren Anliegen zur Seite steht. Wir sind sehr stolz darauf, dass er inzwischen Prokurist der MÜNCHENSTIFT ist.
Text: MÜNCHENSTIFT Magazin, Heft Nr. 113 – September 2025
Fotos: MÜNCHENSTIFT