

- Herbstwochen
Deutsch-japanische Lesung
Eine ungewöhnliche Familiengeschichte
Yuko Kuhn liest aus ihrem Roman »Onigiri«, der von Aki erzählt, die mit ihrer demenzerkrankten Mutter nach Japan reist – einer emotionalen Reise zurück zu den Wurzeln, mit Ängsten, Herausforderungen und überraschenden Momenten der Klarheit. Im alten Elternhaus geschieht das Unerwartete: Die zunehmend verstummte Mutter beginnt wieder zu sprechen – lebendig und klar für sich selbst. Und Aki erkennt, welche kraftvolle und lebenshungrige Frau ihre Mutter einst war, bevor sich in Deutschland diese große, für Aki so bedrohliche Müdigkeit über sie legte. Es entsteht die Geschichte einer deutsch-japanischen Familie, die zwischen den Kulturen verloren geht und sich neu findet.
Yuko Kuhn wurde 1983 in München geboren. Sie studierte Kulturwissenschaft in Passau und Aix-en-Provence. 2019 fand sie über ihre Tätigkeit an der Hochschule für Fernsehen und Film München zum Schreiben. Mit ihrem Mann und drei Kindern lebt sie in München.
Im Rahmen der Herbstwochen der Vielfalt der MÜNCHENSTIFT
Titelbild: Peter-Andreas Hassiepen
Anmeldung unter +49 89 549156 55 oder zentrum@muenchenstift.de