

- Kulturzeit
Frauenstudium
Forschen, Lehren, Aufbegehren
Seit fast 120 Jahren ist es Frauen möglich, an der LMU zu studieren. Bei einem Rundgang mit Constanze Lindner Haigis durch und um das LMU-Hauptgebäude erfahren wir mehr über die Geschichte des Frauenstudiums unter dem Motto »Weiblichkeit contra Wissenschaft?«. Anhand wissenschaftlicher Karrieren werden wir die Entwicklung des Frauenstudiums an der LMU und anderen Hochschulen beleuchten. 1903 ermöglichte Prinzregent Luitpold die volle Immatrikulation von Frauen in Bayern und 1918 konnte sich als erste Frau in Deutschland Adele Hartmann an der LMU habilitieren.
Im Anschluss Einkehr in der Pizzeria Bei Mario (nicht inkludiert)
Anmeldung unter +49 89 62020 340 oder info@muenchenstift.de