

- Kulturzeit
Giesing
Von Löwen, Boazn und viele Charme
Giesing – ein Stadtteil, der so viel älter ist als die Stadt München selbst. Entstanden als bäuerliche Siedlung auf dem eiszeitlichen Isarhochufer steht Giesing lange im Ruf eines »Stiefkinds unter den Vorstädten, an dem man mit der Trambahn vorbeifährt – ohne auszusteigen«. So beschreibt der Münchner Schriftsteller Ernst Hoferichter den Stadtteil, der 1854 Teil der Stadt München wird und lange Zeit von den Münchnern gemieden wurde. Dieser Spaziergang mit Alexander Kardaschenko erzählt von der Entwicklung eines verrucht-verrufenen Armenviertels zum vielleicht bodenständigsten Stadtteil.
Im Anschluss Einkehr im Wirtshaus Hohenwarth (nicht inkludiert)
Anmeldung unter +49 89 62020 340 oder info@muenchenstift.de