

- Kulturzeit
Hauptstadt der Bewegung
Wo alles begann
Das Thema Nationalsozialismus bleibt faszinierend, allein schon, weil eine wichtige Frage wohl für immer offen bleiben wird: »Wie war das möglich?« Auf dem Rundgang soll es um die Anfänge des Nationalsozialismus gehen, um den Hitler-Ludendorff-Putsch von 1923 und die Folgen. Auch wenn es nie ganz gelingen wird, möchte die Tour dazu beitragen, einige der brennendsten Fragen zu beantworten. Alexander Kardaschenko geht mit uns vom Gasteig zum Hofbräuhaus, wo Hitler als Redner seine rhetorischen Fähigkeiten erprobte und 1920 die NSDAP gründete. In den Schicksalsjahren von 1919 bis 1923 hofierten ihn erste Kreise der Stadt – hier wurde Hitler gefördert, hier hätte er verhindert werden können.
Im Anschluss Essen im Hofbräuhaus am Platzl (nicht inkludiert)
Titelbild: Bundesarchiv, Bild 183-2003-1217-501, CC-BY-SA 3.0
Anmeldung unter +49 89 62020 340 oder info@muenchenstift.de