• Kulturzeit

Thalkirchen

Das grüne Stadtviertel im Süden

Thalkirchens ursprünglicher Ortskern liegt an der Wallfahrtskirche St. Maria, die in ihren Ursprüngen auf das 13. Jahrhundert zurückgeht. Die Wallfahrt sorgte früh für Besucher im kleinen Bauerndorf und es entstanden viele Gaststätten rund um die Kirche. Mit dem Anschluss an die Isartalbahn 1891 begann die industrielle Entwicklung. Heute bietet Thalkirchen viele Möglichkeiten, die wir bei der Führung mit Constanze Lindner Haigis erkunden: das Naturbad Maria Einsiedel, das Gasthaus im Asam-Schlössl, der Gierlinger Park und die Zentrallände mit der Geschichte der Isarflößerei und das Kanu- und Kajakfahren.

Im Anschluss Einkehr im Alter Wirt Thalkirchen (nicht inkludiert)

Titelbild: Rufus46 (Wikimedia Commons)

09.09.

Dienstag

11:30 Uhr

Treffpunkt: U-Bahnhof Thalkirchen

Kosten: 30 €

Anmeldung erforderlich