Onlinemagazin
Alles was die MÜNCHENSTIFT bewegt - die neusten Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft, Entwicklungen im Unternehmen und neue Angebote für Senior*innen. Expert*innen und Betroffene werden zu spannenden Themen rund um die Pflege und Betreuung befragt und Sie erhalten einen spannenden Blick hinter die Kulissen unserer Einrichtungen.
Möchten Sie eine oder mehrere Kategorie wählen?
Digital dabei
Immer mehr ältere Menschen entdecken die digitalen Medien. Doch sie brauchen eigens auf sie zugeschnittene Angebote und Unterstützung.
Ehrenamt statt Trekking-Tour
Welche Besonderheiten das Ehrenamt gerade in Pandemiezeiten annehmen kann, zeigt ein Beispiel.
Ein Leben zwischen Roboter und Demenzdorf?
Worauf es bei der Planung für die Zukunft ankommt, erzählt Susanne Krempl, Fachreferentin für die Pflegestrategie
Tablets für Bewohner*innen
Damit die Bewohner*innen während der Lockdowns mit ihren Angehörigen in Kontakt bleiben konnten, wurde für jeden Wohnbereich ein Tablet angeschafft.
4 Fragen an Svetlana Lemke
Von Pandemieplan bis zur Kontrolle von Waschmaschinen: 4 spannende Fragen an unsere Hygienefachkraft.
Musik gegen die Einsamkeit
Auftaktveranstaltung der Hofkonzerte 2021 im Haus St. Josef.
Genau das Richtige
Für die unterschiedlichsten Lebenslagen und individuellen Bedürfnisse gibt es bei der MÜNCHENSTIFT viele Wohn- oder Pflegealternativen.
Die MÜNCHENSTIFT ist klimaneutral
Pünktlich zum Tag der Umwelt ist die MÜNCHENSTIFT als erstes städtisches Tochterunternehmen klimaneutral.
Wege aus der Einsamkeit
Michaela May engagiert sich bei den „Telefon-Engeln“, um älteren Menschen aus ihrer Isolation herauszuhelfen.
Paukenschlag gegen die Einsamkeit
Musiker*innen spielen vor 60 Seniorenheimen.
Digitalisierung des Veranstaltungsprogramms
Das Veranstaltungsprogramm hat sich zum Ziel gesetzt, Senior*innen an digitales Know-how heranzuführen.
Sich einlassen
Schauspiel, Instagram-Talks und Feminismus: Bergdoktor Hans Sigl im Gespräch.